Cordula kenne ich seit Beginn meiner Tätigkeit als Lachtrainerin. Sie war eine meine ersten Kursteilnehmer. Lieben Dank, dass ich mir Dir das Gespräch führen durfte.
Aus gegebenen Anlass können wie den Termin in der Klinik nicht durchführen.
Wenn alles wieder seine gewohnten Bahnen läuft wird es einen Nachholtermin geben.
Im Anschluss an dem Tag des Lachens, werden die Eltern und das Personal am 8.April 14.00 - 15.30 Uhr wieder die Gelegenheit haben sich mit der eigenen Heiterkeit und Freude auf eine besondere Weise vertraut zu machen.
Wir werden uns dafür entscheiden unser Lachen hör- und spürbar zu machen. Dies mit Lachyoga.
Wann Sebastian 2021 wieder bei uns ist ist noch nicht klar.
Wir sind dabei einen Termin ausfindig zu machen.
Heartbeat Festival Schloss Buchenau vom 12. - 15.8.2021
Wieder ein wundervolles Festival mit herzlichen Menschen, toller Umgebung, leckerem Essen und einfach eine Auszeit vom Alltag.
Freue mich auf 2021.
Zwei Workshops hatte ich - es war etwas unruhig da immer neue Leute dazu kamen.
Stephan Petrowitsch hat diesen Beitrag erstellt.
Ein längerer sehenswerter Beitrag zum Lachthema.
Dieses Jahr wird der Weltlachtag wieder bundesweit gefeiert.
Dieser findet am Sonntag 3. Mai statt.
Wir lachen dieses Jahr leider nicht am Marktplatz in Holzkirchen - aber 2020 findet ihr uns wieder dort vor Ort.
Für alle die eine Veranstaltung suchen - einfach im Internet Weltlachtag eingeben und Sie finden in Ihrer Region eine Veranstaltung.
Am 8. Mai lachen wir wieder im Kultur im Oberbräu um 19 Uhr.
Ein kurzer Beitrag von einer Medienstudentin aus München.
TÜV Rheinland_ Humor bei der Arbeit verbessert den Erfolg _ de _ TÜV Rheinland.pdf
Jeder ist willkommen - lachen kann jede/r kommt vorbei und erlebt euer lachen neu.
Dienstags von 19 - 20 Uhr
Dr. Roman Szeliga ermutigt uns im Alltag dem Umfeld unsere Freude zu zeigen und mehr zu lachen.
Sehr sehenswerter Beitrag.
https://www.helmut-swoboda.de/zeit-des-lachens-e-v-schenkt-dem-klinikum-schwabing-einen-tag-des-lachens/
Am 08. Februar 2017 war Zeit des Lachens e.V. im Klinikum Schwabing.
Es kamen wieder u.a. der Zauberer, und die Märchenerzählerin um den Kindern einen Tag der Freude und des Lachens zu schenken.
Die Organisation von so einem Tag kostet viel Zeit und auch etwas Geld, das nur durch Spenden ermöglicht werden kann. Es muss lediglich der Link angeklickt werden um seine Spende zu machen.
http://www.gut-fuer-muenchen.de/projects/4856
Ich werde ende Februar mit dem Klinikpersonal und den Eltern ein Lachseminar halten. Dies soll als Anerkennung für die Zeit und Liebe die diese Menschen in die Kinder schenken sein. Dabei wird neue Energie getankt und der Lachmuskel mal wieder in Schwung gebracht.
Nach der letzten Veranstaltung im Juni in München hörte ich diese Geschichte:
Ein kleiner Patient der sein Leben lang auf medizinische Versorgung angewiesen ist und schon oft rebelliert, da das ständige fremdbestimmt sein ihn wütend macht - dieser kleine Kerl traute sich mit den Trommeln laut zu spielen und lachte laut hals dabei. Er war so stolz auf sich. Für ihn eine Erfahrung die er sicherlich lange im Herzen tragen wird.
Psychologie - Verspielte Erwachsene tun sich im Beruf leichter - Süddeutsche.pdf
Momente des Lachens Tag 14. April 2016
Aus meiner Sicht sollte jeder Tag ein Momente des Lachens Tag sein. Mit ein wenig Lachtraining kann dies jeder ins sein Leben zaubern. Kommen Sie am Dienstag zur holzkirchner Lachstunde um 19:00 Uhr und überzeugen Sie sich selbst.
Ein grandioser und sehr humorvoller Vortrag der Erziehungswissenschaftlerin Dr. Charmaine Liebertz an der Pädagogischen Hochschule OÖ. Dr. Charmaine Liebertz zeigt, welche positiven Auswirkungen Humor auf jeden Einzelnen und auch auf das Lernen haben kann. In ihren Ausführungen erfahren Sie, wie Sie mehr Spaß in die Pädagogik bringen können und auf diesem Weg auch eine höhere Lernleistung bei den Schülern erzielen können.
Der Beitrag zeigt mal wieder auf, dass das Lachen auf so vielen Ebenen seine Wirkung zeigt. Und dies ist beim Lachtraining erfahr- und übbar.
Jeden Dienstag um 19 Uhr sind wir in Holzkirchen im Kultur im Oberbräu - und Lachen.
Im Moment nur Online.
Der Dalai Lama wurde als Hauptredner zum Thema Frieden eingeladen. Madan Kataria und Maduri, die Erfinder des Lachyoga hatten die einmalige Gelegenheit in einem Gespräch über die Friedensmission und der Lachyoga Bewegung zu sprechen.
Während dieser 15-minütigen Audienz hielt der Dalai Lama die Hand von Maduri. Maduri sagte, dass sie die liebende Kraft, die von ihm ausging, gespürt habe. Es wurde viel gelacht und der Dalai Lama sagte Ihnen, dass sie das Lachen nach China tragen sollten.
Alexander berührt durch seine Menschlichkeit, seine Klarheit und Herzlichkeit. Seine Klarheit und gefühlvollen Blick auf unseren Planeten regen zum Nachdenken an. Ein klarer Beweis, dass wir nur durch Zusammenhalt und Verbindung gemeinsam die Zukunft meistern können. Intigration im Mikrokosmos.
Es ist nicht nur ein leerer Spruch: Humor kann Kranksein erträglicher machen – und sogar heilen helfen.
test.de sagt, warum Lachen gut für die Gesundheit ist. Und im Interview erklärt Eckart von Hirschhausen, Arzt und Gründer der Stiftung „Humor hilft heilen“, wie sich Humor trainieren lässt.